Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep. V-VI)


 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen
 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen
 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen
 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen
 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen
BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB38902

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 08.12.2018
Dateigrösse: 118.62 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ab 2003 stellte die DB-Tochter RaiLion zahlreiche Loks der Baureihe 189 für den schweren Güterverkehr in Dienst. Die Fahrzeuge wurden zunächst als Varianten A und B ausgerüstet und waren ausschließlich in Deutschland einsetzbar.

Ab 2006 erhielten die ersten Lokomotiven ihre Zulassung für die grenzüberschreitende Strecke Bad Schandau–Tetschen (Elbtalbahn). In den kommenden Jahren wurden außerdem Lokomotiven zur Variante J umgebaut und mit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS und dem niederländischen Zugbeeinflussungssystem ATB ausgerüstet. Für den Einsatz in den Niederlanden erhielten diese Loks gemäß der Vorschriften eine weiße Kontrastfläche, den sogenannten "Holland-Latz" auf der Front.

Die Modelle in diesem Set stellen den Betriebszustand der BR 189 bei DB RaiLion zwischen 2003 und 2009 dar, d.h. die Lokomotiven sind je nach Vorbild sowohl im Auslieferungszustand als auch in Form eines Modells mit langer UIC-Nummer und zahlreichen spezifischen Unterschieden umgesetzt worden. So unterscheiden sie sich nicht nur durch die Anschriften, den Holland-Latz sowie die Verschmutzungsgrade, sondern auch durch zahlreiche technische Details. Diese werden beim Blick auf die verschiedenen Stromabnehmer-Konfigurationen und Dachausrüstungen, die unterschiedlichen PZB-Magnete an den Drehgestellen, die Anzahl und Anordnung der Antennen auf dem Dach und viele weitere Merkmale deutlich.

Technische Daten:

Hersteller: Siemens
Baujahr: ab 2003
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 19580 mm
Breite: 2.950 mm
Gewicht: 86t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält sechs detaillierte Lokomotiven, die u.a.

  • eine aufwändige Gestaltung des Daches und der Drehgestelle
  • unterschiedliche, bewegliche und detaillierte Stromabnehmer
  • feinste Anschriften
  • fahrtrichtungsabhängigen Wechsel des Zugschluß- und Spitzenlichtsignals
  • schaltbares Rangier- & Fernlicht
  • automatischen Lokführerwechsel je nach Richtung (kann manuell ausgeblendet werden)
  • Führerstandsansicht
  • drehende Räder
  • loktypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

aufweisen.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • DBAG 189 013-6 RaiLion EpV
  • DBAG 189 023-5 RaiLion EpV
  • DBAG 189 024-3 RaiLion EpV
  • DBAG 189 055-7 RaiLion EpVI
  • DBAG 189 067-2 RaiLion EpVI
  • DBAG 189 082-1 RaiLion EpVI

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits rund 75% ab einer Entfernung von 150 Metern und steigert sich auf über 98% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Die absoluten Polygonwerte verhalten sich in den einzelnen LOD-Stufen ca. wie folgt:

LOD0 = 136.000 Dreiecke
LOD1 ab 100m = 60.000 Dreiecke
LOD2 ab 150m = 34.000 Dreiecke
LOD3 ab 250m = 15.000 Dreiecke
LOD4 ab 750m = 3.500 Dreiecke

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB38902

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 08.12.2018
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Fabrikbausatz 2 Set 1Fabrikbausatz 2 Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Der Fabrikbausatz 2 besteht aus Gebäudemodulen die zu vielfältigen Fabrikkomplexen kombiniert werden können. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes LP 334 + Anhänger / BaufeldMercedes LP 334 + Anhänger / Baufeld
Beschreibung: 6-teiliges FahrzeugsetNach der Liberalisierung der Maß- und Gewichtsvorschriften in der deutschen Verkehrsgesetzgebung ging forta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alfa Romeo Giulietta SprintAlfa Romeo Giulietta Sprint
Beschreibung: Die Giulietta war die erste auf Großserie ausgelegte Modellreihe von Alfa Romeo und gleich ein großer Erfolg. Während ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 290 371-4 EP-IVDB 290 371-4 EP-IV
Beschreibung:Feinst detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok BR 290 371-4 der DB, altrot der Epoche IV.Das Modell besitzt 2 verschiedene Lok ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Förderwagen, groß (Hunt 600 mm)Förderwagen, groß (Hunt 600 mm)
Beschreibung: Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden offene Kastenwagen im Bergbau verwendet. Die ursprünglich gänzlich aus Holz gefertigte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VIRungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VI
Beschreibung: Das Set beinhaltet 8 Waggons der Gattung Snps719, eingestellt bei der DBAG bzw. DB Cargo mit verschiedenen fest installierten Ladungen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holzkastenlore (600mm)Holzkastenlore (600mm)
Beschreibung:Beschreibung: Bei vielen Feldbahnen wurden eigene Wagen auf Lorenfahrwerken aufgebaut. So entstanden auch die Holzkastenloren, deren Aufb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe E18 – Deutsche Bundesbahn | PAKET Epoche IV - ozeanblau-beige | steuerbare FührerständeBaureihe E18 – Deutsche Bundesbahn | PAKET Epoche IV - ozeanblau-beige | steuerbare Führerstände
Beschreibung:   Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“ Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe